Spiritusmotor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Auto — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia
Autodroschke — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia
Automarke — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia
Automobil — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia
Klassische Automobile — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrzeugbestand — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia
Kraftwagen — Benz Patent Motorwagen Nummer 1 aus dem Jahr 1886 … Deutsch Wikipedia
Lokomobīle — (lat., hierzu Tafel »Lokomobilen I III«), eine »von der Stelle bewegliche«, durch Dampf, Benzin, Petroleum, Spiritus betriebene Kraftmaschine, die mit allen Betriebsteilen, auch mit dem Kessel, auf einem Wagen möglichst einfach und leicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spirituskraftmaschine — (Spiritusmotor), eine Verbrennungskraftmaschine, die mit Spiritus betrieben wird. In der Wirkungsweise stimmt die S. mit der Petroleum und der Gaskraftmaschine überein, in der Bauart weicht sie von ersterer kaum ab. Viele Petroleummotoren können… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon